Datenschutzerklärung
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Tierarzt Mag. Katharina Spörk
Gleichenberger Straße 4
8330 Feldbach, Österreich
Tel: 03152 4406
E-Mail: office@feldbach.vet
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 In der Ordination
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden zum Zweck der tierärztlichen Behandlung, der Dokumentation gemäß § 24 Abs. 3 Tierärztegesetz und der Honorarverrechnung. Dies beinhaltet:
- Vor- und Nachname, Titel
- Adresse
- Rechnungsname
- Telefonnummern (Festnetz und Mobil)
- E-Mail-Adresse
- Patientendaten (Anlass der Untersuchung, Vorgeschichte, Laborbefunde, Medikation etc.)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und zur Erfüllung des Behandlungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
2.2 Weitergabe von Daten
Zur optimalen Diagnostik und Behandlung kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben:
- Labore/Institute zur Diagnostik (z.B. Idexx, Laboklin, Vetmeduni Vienna)
- Inhouse-Diagnostik mittels Idexx Laborgeräten inkl. Befundübermittlung an Vetconnect Plus Idexx
- Andere Tierärzte/Kliniken zur Weiterbehandlung Ihres Tieres
- Erstellung von medizinischen Gutachten gemäß § 19 Abs. 2 Tierärztegesetz
Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Behandlung erforderlich ist und Sie eingewilligt haben.
2.3 Honorarverrechnung und Buchhaltung
Für die Honorarverrechnung verarbeiten wir Ihre Daten und können sie an Steuerberater oder Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen weitergeben. Bei Zahlungsverzug können Ihre Daten an Inkassobüros übermittelt werden.
2.4 Impf- und Terminerinnerungen
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Impf- oder Terminerinnerungen per Postkarte, SMS oder E-Mail. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
2.5 Rückrufservice
Auf Wunsch nutzen wir Ihren angegebenen Kontakt für unseren Rückrufservice bei Fragen nach Operationen.
2.6 Aufbewahrungsfristen
Ihre Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern Sie nicht in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
3. Videoüberwachung
Unsere Ordination ist videoüberwacht. Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten und zur Beweissicherung im Falle von Straftaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken.
Die Aufnahmen werden für die Dauer von 3 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine relevanten Vorfälle vorliegen. Ein Hinweis auf die Videoüberwachung befindet sich an unserer Eingangstür.
4. Website-Nutzung
4.1 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4.2 Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Essenzielle Cookies sind notwendig für den Betrieb der Seite. Andere Cookies (z.B. für Google Analytics) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung.
5. Cookie-Einwilligung
Wir nutzen das Tool "CookieConsent" von Orestbida, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht essenziellen Cookies einzuholen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über das Cookie-Banner ändern.
6. Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die Daten werden anonymisiert und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Tierarzt Mag. Katharina Spörk
Tel: 03152 4406
E-Mail: office@feldbach.vet